3 Fragen an Daniel Stock, Initiator des Gondel Slam 2022
Worum handelt es sich beim Gondel Slam?
Beim einzigartigen Lifestyle-Event Gondel Slam bauen wir die Gondel in ein Wohnzimmer um und sprechen mit Studierenden und SchülerInnen sowie Gästen aus Politik, Wirtschaft und Kultur über verschiedene Themen – unter dem Motto: „Gemeinsam geht’s bergauf, wir sitzen alle in derselben Gondel!“
Was ist das Besondere an dem Format?
Wir übertragen acht Stunden live aus der Gondel und werden unter anderem über Nachhaltigkeit im Tourismus, Digitalisierung, alternative Energieformen und attraktive Arbeitsplätze reden. Ein Schwerpunkt ist New Work, wobei der Fokus beim Gondel Slam ganz klar bei der „Next Generation“ liegt: sie bekommt die Gelegenheit, ihre Anliegen und Wünsche einem breiten Publikum zu präsentieren.
Was ist das Ziel des Gondel Slams?
Es geht um die Kommunikation zwischen MitarbeiterInnen, Gästen und UnternehmerInnen in Verbindung mit Digitalisierung und New Work-Trends. Wir sehen uns als Ideenlieferant, der mit jungen Persönlichkeiten und innovativen Köpfen an neuen Konzepten und Strategien arbeitet. Und wir hoffen, dass wir ein paar neue Lösungsansätze und Impulse für die Tourismus- und Gastronomiebranche liefern können.